Council – die heilende Art des Sprechens und Zuhörens
„Wenn wir uns in einem Kreis versammeln, fühlt es sich gut und richtig an, in Harmonie mit unserer Natur.“ (Manitonquat, Der Weg des Kreises)
Beim Council öffnen wir unsere Herzen. Wir sprechen aus dem Herzen und widmen unsere ganze Aufmerksamkeit der Person, die den Redestab gerade in ihren Händen hält. Die Essenz und das Geschenk des Councils liegen darin, sich mit dem zeigen zu können, was gerade ist – ins Innere zu lauschen und auszusprechen, was sonst im Leben vielleicht keinen oder zu wenig Raum bekommt.
Im Kreis wird jede und jeder Einzelne vom Rest der Gruppe gleichermaßen gesehen und gehört. Das, was er oder sie mitbringt, wird nicht bewertet oder mit Ratschlägen versehen, sondern von vielen Herzen bezeugt. Das macht die Qualität dieser Kommunikationsform so besonders. Es gibt nichts zu optimieren, zu analysieren oder zu diskutieren. Durch die gesammelte, mitfühlende Aufmerksamkeit im Kreis, werden Gedanken, Geschichten und Gefühle bestätigt – dass sie genau so da sind, wie sie sind. Es ist eine wertfreie Anerkennung dessen, was gesagt wird. Und die Tiefe, die darin liegt, das Echte und das In-Resonanz-Gehen machen es möglich, anderen Menschen wirklich nahe zu sein, sich berühren zu lassen von deren Geschichten und dabei selbst ein Stückchen zu heilen.
„Welch eine heilende Kraft hat ein Kreis,
in dem sich jemand umsehen kann
und nichts als fürsorgliche Gesichter sieht.“
(Manitonquat, Der Weg des Kreises)

Das Sprechen im Council beruht auf Offenheit, Ehrlichkeit, Vertraulichkeit und der Grundannahme, dass jeder Mensch gleichwertig und in seiner Natur voller Liebe, Mitgefühl und Fürsorglichkeit ist.
Es gibt keinerlei Anspruch oder Erwartungen an den Kreis oder einzelne Personen. Das schließt z. B. auch ein, dass der Redestab einfach weiter gereicht wird, wenn gerade nichts gesagt werden möchte. Er kann genauso noch einmal ergriffen werden, um einen neuen Gedanken zu ergänzen. Alles, was gesagt wird, bleibt im Kreis. Ein persönlicher Beitrag wird nicht kommentiert oder später in einer Situation außerhalb des Councils aufgegriffen – es sei denn, die betreffende Person wurde behutsam um Erlaubnis gefragt und ist bereit dazu.
Wenn wir eine Kreiskultur leben und uns immer wieder im Council begegnen, bedeutet das, in Vertrauen und Sicherheit gemeinsam zu wachsen.
„Wenn der Kreis seinen Platz in unserer Gesellschaft hätte und angewandt würde, würde unser Leben ganz anders aussehen. Im Kreis würden wir Bestärkung als einen normalen Bestandteil unseres Alltags erleben.“ (Christina Baldwin, Calling the Circle)
